Goch: Stadt plant Schutzeinrichtungen gegen Anschläge
Lokalnachrichten Die Stadt Goch plant, 120.000 Euro außerplanmäßig bereitzustellen, um Schutzeinrichtungen gegen Anschläge mit Fahrzeugen, sogenannte Überfahrtaten, zu installieren.
Rees - Flucht nach Verkehrsunfall / Zeugen gesucht
Blaulicht Rees (ots) - Am Donnerstagnachmittag (19. Juni 2025) ist es auf der Weseler Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen, zu dem die Polizei nun Zeugen sucht.
Kevelaer - Mofafahrer stürzt bei Überholvorgang / Zeugen
Blaulicht Kevelaer (ots) - Am Mittwoch (18. Juni 2025) gegen kurz nach 11:00 Uhr kam es auf der Gelderner Straße zu einem Verkehrsunfall.
Issum / Rennradfahrer stürzt und verletzt sich schwer
Blaulicht Issum-Sevelen (ots) - Am Donnerstag (19. Juni 2025) ereignete sich auf der Straße Bongerssteg ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Radfahrer schwer verletzte.
LokalnachrichtenAm Donnerstagnachmittag (19. Juni 2025) ist es auf der Weseler Straße in Rees zu einem Verkehrsunfall mit Flucht gekommen, zu dem die Polizei nun Zeugen sucht.
LokalnachrichtenIm Kreis Kleve leben immer mehr Menschen. Zum Stichtag 31. Dezember 2024 hatte der Kreis zum ersten Mal in seiner Geschichte mehr als 320.000 Einwohner.
LokalnachrichtenDer Kreis Kleve hat vom Bund ein neues Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophen- und Zivilschutz erhalten. Das Fahrzeug unterstützt maßgeblich das "ABC-Schutzkonzept" Nordrhein-Westfalen.
LokalnachrichtenDie Bauarbeiten an der neuen Brücke auf dem Oyweg in Kalkar gehen in die nächste Runde. Die Fertigteile der Brücke werden jetzt montiert, heißt es von Straßen.NRW.
LokalnachrichtenEnde Juni (28.6.) ist der Rhein bei Emmerich-Dornick und Kalkar-Hönnepel Schauplatz einer internationalen Militärübung. Das deutsch-britische Pionierbrückenbataillon aus Minden wird im Rahmen einer NATO-Großübung den Bau von Schwimmbrücken über den Rhein trainieren.
LokalnachrichtenAuf der Strecke des RE 10 kommt es mal wieder zu Störungen. Ein Gleis zwischen Geldern und Nieukerk ist wegen einer Infrastrukturstörung gesperrt.
Kleve: Gerichtsprozess wegen Briefen mit Rauschgift
LokalnachrichtenEr soll 970 Briefe mit Drogen wie Crystal Meth, Kokain und Heroin vom Kreis Kleve aus in die ganze Welt verschickt haben. Deshalb muss sich jetzt ein 37-jähriger Niederländer vor dem Landgericht Kleve verantworten.
Kleve: FDP warnt vor Kontrollverlust an der Spyckstraße
LokalnachrichtenDie zunehmenden Probleme rund um die Spyck- und Flutstraße in Kleve haben die Kreispolitik erreicht. Die FDP im Klever Kreistag fordert vom Landrat klare Antworten und Maßnahmen.
Kranenburg: AboEnergy zieht Errichtung von Windkraftanlagen
LokalnachrichtenDas Unternehmen AboEnergy hat am Montag (16. Juni) , seinen Antrag zur Errichtung von elf Windenergieanlagen am Kartenspielerweg in Kranenburg wieder zurückgezogen.
LokalnachrichtenEine Gruppe von fünf bis sechs Männern hat in der Nacht zu Samstag nach dem Schützenfest in Rees-Millingen zwei junge Männer brutal überfallen und ausgeraubt.
Kleve: Kein Kampfmittelfund auf der Riswicker Straße
LokalnachrichtenEntwarnung auf der Riswicker Straße in Kleve - Im Kurvenbereich zwischen dem Berufsbildungszentrum Kreis Kleve und dem Neubau des Konrad-Adenauer-Gymnasiums sind weder eine Weltkriegsbombe noch sonstige Kampfmittel gefunden worden.
Bedburg-Hau: Bewerbungsfrist für Joseph-Beuys-Preis
LokalnachrichtenDie Stiftung Museum Schloss Moyland hat die Bewerbungsfrist für den Joseph-Beuys-Preis für Forschung 2025 bis zum 30. Juni 2025 verlängert
Rees: Einsendeschluss für Tom-Sawyer-Preis verlängert
LokalnachrichtenDie Stadt Rees hat den Einsendeschluss für den Tom-Sawyer-Preis verlängert. Viele der bisherigen Einsendungen für den Schreibwettbewerb kämen aus Regionen wie München, Hamburg, Berlin und Karlsruhe. Knapp 70 seien es aktuell.
LokalnachrichtenDer KreisSportBund schreibt mit Unterstützung der Volksbank an der Niers mit "Ehrenamt im Herzen" eine besondere Würdigung für Menschen aus, die sich auf außergewöhnliche Weise im Sportverein engagieren.
LokalnachrichtenIn Kleve musste die Polizei einen kleinen Jungen aus einem überhitzten Auto befreien. Der Vorfall ereignete sich schon am Freitag bei 30 Grad, erst jetzt wurde er aber öffentlich gemacht.
LokalnachrichtenEin zentrales Grundstück am Bahnhof in Kerken-Nieukerk biete große Chancen für ein Ärztehaus - Diese Ansicht vertritt die Bürgervereinigung Kerken.
LokalnachrichtenDer Buchsbaumzünsler ist im Kreis Kleve wieder auf dem Vormarsch. Wer befallene Pflanzen entdeckt, sollte schnell handeln – vor allem bei der Entsorgung, so die Kreis Abfallwirtschaftsgesellschaft (KKA).
Emmerich: Zeugen nach tödlichem Verkehrsunfall gesucht
LokalnachrichtenNach dem tödlichen Verkehrsunfall auf der Wassenbergstraße in Emmerich am vergangenen Samstagmorgen (14.6./6:10 Uhr) in Emmerich sucht die Polizei zwei wichtige Unfallzeugen.
LokalnachrichtenFür den landschaftsplanerischen Wettbewerb zur Landesgartenschau 2029 in Kleve haben sich jetzt die teilnehmenden Planungsbüros und die Wettbewerbsjury bei einem Expertentreffen ausgetauscht.
Berlin/Niederrhein: Kommunen müssen auf Klimawandel
LokalnachrichtenDas Bundesumweltamt hat die Ergebnisse seines zweiten bundesweiten Hitzechecks vorgelegt und dabei auch die Städte Kleve, Wesel und Viersen in den Blick genommen.
LokalnachrichtenDie umfangreiche Modernisierung des Bahnhofs in Nimwegen kann beginnen. Ab 2028 sollen hier alle zehn Minuten Züge zwischen Schiphol, Utrecht und Nimwegen fahren.
LokalnachrichtenPendler im Kreis Kleve dürfen hoffen: Ab heute (16. Juni) soll der Niers-Express (RE10) wieder im vollen Umfang mit drei Wagen pro Zug zwischen Kleve und Düsseldorf fahren.
LokalnachrichtenAuf der Suche nach Erdwärme-Quellen am Niederrhein ist der Geologische Dienst fündig geworden. Eine knapp 1.000 Meter tiefe Forschungsbohrung in Krefeld hat jetzt bestätigt, dass eine rund 500 Meter dicke Kalkschicht unter den Kohleflözen als Reservoir für Tiefengeothermie geeignet ist.
Den Haag/Kleve: Leiharbeitsfirma wegen Ausbeutung im Visier
LokalnachrichtenIn einem Fall mutmaßlicher Ausbeutung rumänischer Arbeiter führt eine Spur erneut nach Kleve. Eine Leiharbeitsfirma soll 13 Männer für die Fleischindustrie angeworben, zunächst in Kleve untergebracht und später in die Niederlande gebracht haben.
LokalnachrichtenDie Online-Dienste des Kreises Kleve stehen am jetzigen Samstag und Sonntag (14. Juni und 15. Juni 2025) zeitweise nicht zur Verfügung.
LokalnachrichtenWegen Bauarbeiten wird die Bahnstrecke zwischen Arnheim und Oberhausen von heute Abend (13.6./21 Uhr) bis Sonntag Nacht (15.6./23.59 Uhr) komplett gesperrt.
LokalnachrichtenIn Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der Unfälle mit E-Scootern deutlich gestiegen – und auch im Kreis Kleve nimmt die Zahl der Verunglückten spürbar zu.
LokalnachrichtenEnde 2025 beginnen in Nijmegen die Bauarbeiten für rund 200 neue Studentenwohnungen. Auf dem Gelände des ehemaligen Gebäudes des Gesundheitsdienstes (GGD) sollen drei moderne Wohngebäude mit jeweils eigenständigen Studios entstehen.
LokalnachrichtenViele Schulen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) suchen für das kommende Schuljahr noch Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD).
NRW/Niederrhein: Sicherheitslage im Nahverkehr bleibt stabil
LokalnachrichtenBus- und Bahnfahren am Niederrhein bleibt grundsätzlich sicher. So bewertet der Verkehrverbund Rhein-Ruhr das Ergebnis des jetzt vorgestellten Sicherheitsberichts 2024.
NRW/Niederrhein: Blutspendedienste warnen vor Engpässen
LokalnachrichtenDie Blutspendedienste in unserer Region warnen vor Versorgungsengpässen. Grund: Immer weniger junge Menschen würden Blut spenden, heißt er.
NRW/Niederrhein: Aktion "Denkzettel" gegen Schulwegunfälle
LokalnachrichtenMit einer landesweiten Aktionswoche soll auch in unserer Region wieder auf Gefahren im Straßenverkehr für Kinder aufmerksam gemacht werden.
LokalnachrichtenDie IG BAU Duisburg-Niederrhein fordert mehr Tempo beim Wohnungsbau im Kreis Kleve. 2023 wurden laut Gewerkschaft gut 1.230 neue Wohnungen gebaut – was aber nicht reiche.
LokalnachrichtenIn Geldern-Veert ist das Richtfest für das neue Feuerwehrgerätehaus gefeiert worden. Der eingeschossige Neubau entsteht an der Grunewaldstraße auf 2.500 Quadratmetern.
LokalnachrichtenMehr Tickets, volle Säle und ein starkes Programm: Das 54. moers festival hat trotz durchwachsenen Wetters eine positive Bilanz gezogen: Rund 2.000 verkaufte Tickets bedeuten einen deutlichen Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr.
LokalnachrichtenNach dem schweren Verkehrsunfall am Donnerstag letzter Woche (5.6.) in Goch schwebt der schwer verletzte Junge nicht mehr in Lebensgefahr.
LokalnachrichtenIn Kleve hat ein 35-Jähriger erneut ohne Fahrerlaubnis und Versicherung ein Kleinkraftrad gefahren – und stand dabei offenbar auch noch unter Drogeneinfluss.
LokalnachrichtenDie Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) will in Kleve erstmals eine sogenannte Starterpraxis eröffnen, um dem zunehmenden Mangel an Haus- und Kinderärzten zu begegnen.
LokalnachrichtenDas auch für den Niederrhein zuständige Hauptzollamt Duisburg hat im vergangenen Jahr über sieben Milliarden Euro an Zöllen und Steuern eingenommen – ähnlich viel wie im Vorjahr. Im Kampf gegen Schwarzarbeit wurden nach Zollangaben rund 570 Arbeitgeber und deren Beschäftigte überprüft.
LokalnachrichtenWegen starken Verkehrsaufkommens und gefährlicher Situationen durch Urlaubsverkehr und Grenzkontrollen schließt die niederländische Euregio-Gemeinde Montferland bei Emmerich zeitweise zwei Straßenübergänge nach Deutschland bei Beek. Betroffen sind heute (6.6.), morgen (7.6.) und am Montag (9.6.
Niederrhein: Uedemer bauen Spielplatz in der Ukraine
LokalnachrichtenMehr als 20 Freiwillige aus Uedem wollen im Juli ins ukrainische Dorf Uhlia reisen, um einen Spielplatz zu bauen und eine Ferienfreizeit für Kinder zu organisieren. Ziel ist es, Waisen und vom Krieg betroffenen Kindern neue Hoffnung zu schenken, heißt es.
LokalnachrichtenDie Stadt Emmerich treibt die Schuldigitalisierung voran und setzt dabei gezielt auf Leseförderung. Ab sofort können alle Schulen im Stadtgebiet die Onleihe-App der Stadtbücherei nutzen. Das kostenlose Angebot soll Kindern den einfachen Zugang zu digitalen Büchern und Medien ermöglichen – auch von zuhause aus.
Kreis Kleve: Polizei nahm Kinder im Straßenverkehr in den
LokalnachrichtenBeim bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben“ am vergangenen Dienstag (3.6.) hat die Polizei im Kreis Kleve verstärkt auf die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr geachtet.
Euregio: Gemeinsam gegen Windräder am Kartenspielerweg
LokalnachrichtenVertreter drei niederländischer Grenzgemeinden und der Klever Kreisverwaltung haben sich mit Blick auf die am Kartenspielerweg in Kranenburg geplanten Windräder ausgetauscht.
Niederrhein: Anklage wegen möglichem Umweltskandal erhoben
LokalnachrichtenWegen eines Umweltskandals mit gefährlichen Lösch-schäumen hat die Staatsanwaltschaft Dortmund Anklage gegen einen Unternehmer und zwei mutmaßliche Komplizen vom Niederrhein erhoben.
LokalnachrichtenDie im Bundeskabinett beschlossene Investitions-Offensive sorgt in der Wirtschaft unserer Region für Aufbruchstimmung. Laut einer aktuellen Umfrage der Niederrheinischen IHK bewerten viele Unternehmen die Initiative positiv – sie sprechen von „vorsichtigem Vertrauen“ und spürbarem „Rückenwind“.
Niederrhein: Kühllogistik der Deltaport-Häfen sollen
LokalnachrichtenDie Deltaport-Häfen am Niederrhein starten ein Klimaprojekt für Kühltransporte. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Rotterdamer Hafen, Nordfrost und der HTS-Group. Geplant ist, Kühlcontainer künftig klimafreundlich per Wasserstoff-Binnenschiff statt per Lkw zu transportieren.
LokalnachrichtenEin 26-jähriger Motorradfahrer aus den Niederlanden ist Dienstagabend (3. Juni) gegen 21:10 Uhr bei einem Unfall auf der Nieler Straße in Kranenburg-Mehr schwer verletzt worden. In einer langgezogenen Rechtskurve kam er aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein geöffnetes Weidetor.
LokalnachrichtenBei Verkehrskontrollen im Kreis Kleve ist ein 27-jähriger Motorradfahrer besonders negativ aufgefallen. Wie die Polizei erst jetzt bekannt gegeben hat, war der Biker am vergangenen Freitagabend mit 170 km/h über die Kalkarer Straße in Bedburg-Hau gerast - erlaubt sind hier aber nur 100 Stundenkilometer.
LokalnachrichtenDer Deichverband Bislich-Landesgrenze hat auf seinem Erbentag in Rees-Bienen für 2025 einen Rekordhaushalt beschlossen. Mit rund 46 Millionen Euro sind es fast doppelt so viel wie in den Vorjahren. Größter Posten ist die Deichsanierung. Allein 33 Millionen Euro fließen in Bauprojekte.