MusikDas Album-Ranking sieht jetzt ziemlich anders aus als in der Vorwoche: Ein altbekannter US-Rockmusiker kann einen Riesenerfolg feiern, ihm folgen vier Neueinsteiger auf den ersten Plätzen.
Neil Young & Crazy Horse: Live-Sternstunden von 1990
MusikWer Neil Young & Crazy Horse in ihrer ganzen Glorie auf einem Konzert-Album erleben wollte, griff bisher zu «Live Rust». Nun kommt mit «Way Down In The Rust Bucket» ein neues Juwel hinzu.
MusikDie Corona-Pandemie ist für alle eine große Belastung. Da ist Alvaro Soler keine Ausnahme. Die Musik aber hilft dem Popsänger durch die schweren Momente.
MusikCool-Jazz gegen Corona-Blues: Mit dem neuen Trio-Album von Sven «Herr Lehmann» Regener wird der Lockdown erträglicher. Dass der Sänger von Element Of Crime hier aufs Singen verzichtet, fällt nicht negativ auf - wo er doch so schön Trompete spielt.
«Distractions»: Tindersticks mit neuer Experimentierlust
MusikSeit ihrem Kreativ-Comeback 2008 mit «The Hungry Saw» waren die Tindersticks fleißig. Die Briten brachten echte Meisterwerke heraus - oder zumindest interessante Alben wie nun «Distractions».
MusikDer deutsch-deutsche Schlager «Wie ein Stern» kam vor 50 Jahren heraus. Das von Frank Schöbel gesungene Lied kam prominent in Filmen vor und strahlt bis heute aus der DDR hinüber in die Gegenwart.
MusikMehr und mehr Geld wird mit Musik aus dem Netz verdient. Branchenzahlen für 2020 zeigen, dass die Corona-Krise bisher gut überstanden wurde. Doch es gibt Warnungen.
Kreator lassen legendäre Noise-Ära wieder aufleben
MusikSie waren noch nicht volljährig, als sie ihr Debütalbum aufnahmen. Startschuss für eine große Karriere, deren Anfänge Kreator jetzt Revue passieren lassen.
MusikChris Barber stand noch bis ins hohe Alter auf der Bühne und trat mit seiner Big Band regelmäßig auch in Deutschland auf. Sein Leben lang blieb der Posaunist dem frühen New-Orleans-Jazz treu.
Chris Rea: Popmusik fürs Radio, Blues für die Seele
MusikÜber 20 Jahre war der britische Musiker Chris Rea mit Popmusik erfolgreich, die ihm selbst gar nicht so gut gefiel. Erst eine schwere Krankheit bewegte ihn zum Stilwechsel.
MusikAls Mitglieder von Toto stehen Gitarrist Steve Lukather und Sänger Joseph Williams seit langem gemeinsam auf der Bühne. Nun bringen die beiden Schulfreunde gleichzeitig Soloscheiben raus.
Bandkollege von Bob Marley: Bunny Wailer gestorben
MusikBob Marley starb schon 1981. Nun folgte ihm sein Feund aus Jugendtagen in den Tod. Dass die beiden auch halbbrüder waren, wissen nur die wenigsten.
MusikDie Pop-und Rock-Ikone hat neben Mega-Erfolgen auch schlechte Zeiten erlebt. Davon erzählt der Film «Tina», der jetzt auf der Berlinale vorgestellt wurde. Auch die Sängerin selbst kommt darin zu Wort.
MusikSie gilt als klassische «Rock-Röhre» mit rauer Stimme - und war in den 70er/80er Jahren Stammgast der Pop-Hitparaden. Jetzt geht Bonnie Tyler mit einem neuen Album «back to the roots».
Country-Ikone Willie Nelson bleibt auf Sinatras Spuren
MusikCountry-Star Willie Nelson kann es nicht lassen. Zwei Jahre nach einem Album, auf dem er bereits berühmte Sinatra-Songs präsentierte, lässt er seinen Freund nun noch einmal aufleben.
Neues Album, neuer Roman: Sven Regener und der Lockdown
MusikSänger, Songwriter, Trompeter, Gitarrist, Roman- und Drehbuchautor: Sven Regener ist bei aller norddeutschen Bierruhe ein sehr quirliger Künstler.
Jazzpionier Joachim Kühn in Balladen-Schönklang-Stimmung
MusikEr liebt die wilde Improvisation ebenso wie die schöne Melodie. Auf diese fokussiert sich Klavier-Ikone Joachim Kühn mit seinem neuen Album. Ein Balladen-Solo - mal wieder was Neues vom Jazzpionier.
MusikIn der Indie-Szene sind Mogwai seit über 20 Jahren eine feste Größe. Mit ihrem neuen Album «As The Love Continues» haben es die Schotten an die Spitze der britischen Album-Charts geschafft.
MusikEine Scheibe Unheilig, eine Prise Joachim Witt: Mit «Gesegnet und Verflucht» zeigt Nino de Angelo der Welt eine neue Seite. Doch auch die kommt nicht ganz ohne seinen Mega-Hit aus den 80ern aus.