Wesel: Politik beschäftigt sich mit "Galeria-Aus"

In Wesel beschäftigt sich die Politik heute (11.6.) mit der Schließung der Galeria-Filiale.

© Galeria

FDP und CDU fordern jetzt ein Konzept, wie die Galeria-Lücke künftig geschlossen und die Innenstadt weiter gestärkt werden kann. Wie Antenne Niederrhein bereits berichtet hat, hatte die Stadt Wesel wochenlang für die Rettung des Weseler Standortes gekämpft. Die Vermieterin der Immobilie hatte sogar eine Mietsenkung von fast 40 Prozent angeboten. Trotzdem wurde der Standort in Wesel mit rund 50 Beschäftigten nicht von der Streichliste genommen. Wesel hat im Bereich der Fußgängerzone rund 170 Ladenlokale. Laut Verwaltung ist die Leerstandquote mit 5,3 Prozent im Vergleich zu vielen anderen Städten gering.