Uedem: Weitere Milliarden für Weltraumkommando

Das Weltraumkommando der Bundeswehr in Uedem soll mit weiteren Milliarden Euro massiv ausgebaut werden.

© Bundeswehr

Ziel ist der Aufbau einer erweiterten Handlungs- und Verteidigungsfähigkeit im Weltraum, einschließlich zusätzlicher Sensoren und Satelliten, berichtet die NRZ. Der Standort Paulsberg dient als Lagezentrum: 170 Mitarbeitende beobachten aktuell rund 12.000 Satelliten und bereiten Daten für Entscheidungen auf - künftig sollen es über 300 sein. Aufgaben sind unter anderem die Satellitenüberwachung, Kollisionsvermeidung, Analyse des Weltraumwetters und Warnungen bei Überflügen feindlicher Aufklärungssatelliten. Die Region soll wirtschaftlich durch Aufträge für Bau- und IT-Firmen sowie den Zuzug hochqualifizierter Soldaten und Fachkräfte profitieren. Dies könne langfristig auch Unternehmen aus dem Rüstungs- und Raumfahrtbereich anziehen.