Uedem: Hochwasserschutz geplant

Nach dem verheerenden Starkregen im letzten Sommer hat die Gemeinde Uedem jetzt knapp 2 Millionen Euro nur für den Starkregenschutz im Ortsteil Keppeln eingeplant.

© Antenne Niederrhein

Vom Dorfzentrum bis zur Grenzstraße wurden zehn Standorte für Rückhaltebecken und Versickerungsmulden geplant. So soll das Regenwasser kaskadenförmig zurückgehalten werden, damit es nicht nach Keppeln rein läuft. Das Problem ist hier ja: bei starkem Regen fließen Wasser und Schlamm von den am Berg liegenden Feldern ins Dorf. Das soll so verhindert werden. Für Uedemerbruch sind Gräben geplant, die das Wasser umleiten und nicht in den Ort fließen lassen. Diese Gräben wie auch der Hochwasserschutz für Keppeln sollen in diesem Jahr in Angriff genommen werden, sagte der Leiter der Fachbereichs Planen, Bauen Umwelt, Benedikt Koenen. Außerdem ist eine Starkregengefahrenanalyse für das komplette Gemeindegebiet geplant, um zu schauen, wo sonst in Uedem noch etwas an Hochwasserschutz getan werden muss.