Straelen: Landgard startet großes Zukunftsprojekt

Die Straelener Erzeugergenossenschaft Landgard hat ein umfassendes Modernisierungsprogramm gestartet. Das Projekt Landgard NOVA umfasst 14 Teilprojekte in den Bereichen Markt, Infrastruktur, Kultur und Zukunft.

© Landgard

Ziel ist es, Landgard bis 2030 zur zentralen Plattform für grüne Produkte zu machen. Landgard reagiert damit auf steigende Kosten, Wetterextreme und Kaufzurückhaltung. Der Umsatz lag 2024 bei 1,8 Milliarden Euro, etwas weniger als im Vorjahr. Mit NOVA will Landgard Strukturen vereinfachen und Prozesse digitalisieren. Logistik, IT und Steuerung werden zentral gebündelt. Nah am Markt bleibt das Geschäft mit Obst und Gemüse. Auch der Immobilienbereich wird neu aufgestellt. Bis 2030 soll daraus ein eigener, profitabler Bereich entstehen. Landgard setzt weiter auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.