Rheinberg: Europas erster Katastrophen-Stützpunkt

Der Online-Versandhändler Amazon hat am Niederrhein den ersten europäischen Stützpunkt für Katastrophenhilfe eröffnet.

© Amazon

Das Unternehmen lagert an seinem Standort in Rheinberg Hilfsgüter und nutzt von hier aus sein globales Logistiknetzwerk, um diese Produkte im Katatstrophenfall schnell an gemeinnützige Organisationen vor Ort schicken zu können. Der Stützpunkt für Katastrophenhilfe ist ein spezieller Bereich, in dem Artikel gelagert und schnell verpackt werden können, die bei Naturkatastrophen wie Hochwassern, Erdbeben oder Waldbränden am dringendsten benötigt werden. Das Logistikzentrum in Rheinberg liegt verkehrsgünstig in der Nähe internationaler Flughäfen und ist an ein dichtes Verkehrsnetz angebunden. Abgesehen von der geografischen Lage, hat sich das Personal in Rheinberg im Katastrophenfall schon bewährt. Bei der Erdbebenkatastrophe im türkisch-syrischen Raum im vergangenen Jahr wurden die Hilfslieferungen von Amazon bereits von hier aus gesteuert und verschickt.