Rheinberg: Das Solvay-Werk will weiteres Holzkraftwerk bauen
Veröffentlicht: Freitag, 17.06.2022 14:51
Das Solvay-Werk in Rheinberg will ein zweites Holzkraftwerk bauen. Die Pläne mit allen Infos dazu liegen bis Anfang Juli (7.7.22) in den Rathäusern in Rheinberg und Voerde sowie bei der Bezirksregierung Düsseldorf aus.

Das Holzkraftwerk soll neben dem ersten Werk in Betrieb gehen. Dort werden aktuell bis zu 200.000 Tonnen Altholz pro Jahr verbrannt. Das Chemieunternehmen Solvay will sich damit weiter von der Kohle als Energieträger unabhängig machen.