Rees: Offenlage für Auskiesungspläne "Reeser Welle"
Veröffentlicht: Montag, 20.11.2023 15:35
Im Rahmen des laufenden Genehmigungsverfahrens für das Auskiesungsprojekt "Reeser Welle" in Rees-Esserden liegen die Pläne ab heute (20.11.) öffentlich aus.

Sie befinden sich im Reeser Stadtarchiv und können nach vorheriger Terminabsprache eingesehen werden. Bei der sogenannten "Reeser Welle" handelt es sich um eine insgesamt 76 Hektar große Fläche zwischen Rhein und Esserden, auf der für 16 Jahre Kies und Sand abgebaut werden sollen. Der Plan stößt bei der Bevökerung auf heftigen Widerstand. Es wird u.a. ein Anstieg des Grundwasserspiegels und eine höhere Gefahr bei Rheinhochwasser befürchtet. Das Auskiesungsunternehmen Hülskens bestreitet das und hat inzwischen entsprechende Pläne und Gutachten vorgelegt. Einwendungen können spätestens bis zum 8. Januar 2024 bei der Stadt Rees oder dem Kreis Kleve erhoben werden. Auch die Stadt Rees ist zur Abgabe einer Stellungnahme aufgefordert.
Zusatzinformationen:
Stadtarchiv Rees
Hermann-Terlinden-Weg 1
46459 Rees
Terminabsprache mit Stadtarchivarin Tina Oostendorp, Tel. 02851 51-480 oder mail an:
tina.oostendorp@stadtarchiv-rees.de, während der Dienststunden des Stadtarchivs
oder
im Netz auf den Internetseiten des Kreises Kleve und der Stadt Rees (Bereich Bauen & Wirtschaft, Aktuelle Beteiligungen).