NRW/Niederrhein: Warnung vor giftigem Knollenblätterpilz

Experten warnen aktuell eindringlich vor dem Grünen Knollenblätterpilz. Mit dem feuchten Herbstwetter beginnt die Hauptsaison für Pilzsammler und damit steige auch das Risiko schwerer Vergiftungen, heißt es. In Münster mussten bereits mehrere Spielplätze gesperrt werden, nachdem ein Kind einen Giftpilz in den Mund genommen hatte. Und auch die Uniklinik Essen meldet mehrere lebensbedrohliche Fälle nach dem Verzehr des Pilzes. 

© Antenne Niederrhein

Der Grüne Knollenblätterpilz gehört zu den gefährlichsten Pilzen Deutschlands. Schon kleine Mengen können zu akutem Leberversagen führen. Erste Symptome wie Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen treten oft erst nach acht bis zwölf Stunden auf. Pilzsammler sollten nur eindeutig bestimmte Arten essen und im Zweifel lieber auf den Verzehr verzichten.