NRW/Niederrhein: VRR sieht 69-Euro-Ticket finanzierbar

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), der auch für das Streckennetz am Niederrhein zuständig ist, rechnet mit einem 69-Euro-Ticket, das bundesweit nutzbar wäre. Das schreibt die Rheinische Post und beruft sich auf Luis Castrillo, der beim VRR für die Tarife zuständig ist.

© VRR

Demnach ließe sich ein 69-Euro-Ticket mit den angedachten insgesamt 3 Milliarden Euro Zuschuss - je zur Hälfte von Bund und Länder - finanzieren. Für 49 Euro wären vier Milliarden Euro und mehr notwendig, heißt es. Allerdings sei von der Politik jetzt Tempo gefordert, eine bundesweite Umsetzung dauere drei bis sechs Monate. Außerdem sei für eine Mobilitätswende eine langfristige Finanzierung nötig. Deshalb sieht der VRR eine mögliche Befristung zunächst auf ein Jahr kritisch.