NRW/Niederrhein: Tipps für Starkregenvorsorge im Herbst

Mit Beginn des Herbstes steigt die Gefahr von Wasserschäden durch verstopfte Regenrinnen. Darauf macht die Verbraucherzentrale NRW aufmerksam. Demnach kann sich Laub so stark verdichten, dass Abflüsse verstopfen und Regenwasser unkontrolliert ins Gebäude läuft. Fachleute raten deshalb, Rinnen und Rohre regelmäßig zu kontrollieren und zu reinigen oder mit Gittern zu sichern.

© Verbraucherzentrale NRW

Begrünte Dächer und entsiegelte Flächen helfen zusätzlich, Regenwasser aufzunehmen und die Kanalisation zu entlasten. Tipps und praxisnahe Informationen dazu gibt es vom 15. bis 19. September 2025 in der bundesweiten Woche der Klimaanpassung – mit kostenlosen Online-Vorträgen der Verbraucherzentrale NRW.


Termine, Themen und Anmeldelinks sind auf der Website des Klimakoffers NRW zu finden: www.klimakoffer.nrw/veranstaltungen