NRW/Niederrhein: Probleme beim Kauf von Schul-Laptops
Veröffentlicht: Freitag, 28.08.2020 08:18
Die Kommunen in unserer Region haben offenbar erhebliche Probleme bei der Beschaffung von Laptops und Tablet-PCs für Schüler und Lehrer. Das Land NRW stellt den Städten und Gemeinden zwar insgesamt 178 Millionen Euro für neue "digitale Endgeräte" zur Verfügung, aber es dürfte noch Monate dauern, bis die ersten Computer bei den Pädagogen und den Kindern ankommen. Das berichtet die NRZ.

Damit sei fraglich, ob das Förderprogramm den Schulen in der Coronakrise überhaupt noch helfen könne. Der Markt für diese Geräte sei derzeit praktisch leergefegt und die erforderlichen Ausschreibungen dauerten Monate, heißt es. Bei uns im Kreis Kleve wollen u.a. Rees, Goch und Kalkar von diesem Programm profitieren.