NRW/Niederrhein: Landesbetrieb für die Wintersaison startklar

Der Landesbetrieb Straßen.NRW sieht sich auf den Winterdienst gut vorbereitet.

Demnach sind die Salzlager gefüllt und die Straßenmeistereien startklar, um Schnee zu beseitigen oder glatte Straßen zu streuen. In den landesweit insgesamt 125 Salzhallen lagern rund 80.000 Tonnen Streusalz. Im Zentrallager Rheinberg, im Nachbarkreis Wesel, befinden sich zusätzlich 40.000 Tonnen Streusalz-Reserve. Beim Streuen setzt Straßen.NRW angefeuchtetes Streusalz ein, weil es besser haftet und exakter dosiert werden kann als Trockensalz. Eine Garantie oder gar ein Recht auf geräumte und rutschsichere Fahrbahnen gebe es nicht, heißt es abschließend mit einem Verweis auf das Bundesfernstraßengesetz.