NRW/Niederrhein: Kitas häufiger zu regulärer Öffnungszeit dicht

Kindertageseinrichtungen in NRW waren 2022/23 etwas häufiger an regulären Öffnungstagen geschlossen als im Vorjahreszeitraum - wegen Krankheit und Fortbildungen.

Kindertagesstätte
© SYMBOLBILD | annanahabed - stock.adobe.com

Zum Stichtag 1. März habe es gut 20,5 solcher zusätzlichen Schließtage im landesweiten Durchschnitt pro Kita gegeben, so das Statistische Landesamt. Ein Jahr zuvor waren es 19,4 Tage. Kindertageseinrichtungen in öffentlicher Trägerschaft lagen dabei mit 21,2 Schließtagen über dem Gesamtschnitt, freie Träger mit 20,3 Tagen knapp darunter. Die knapp 10.800 NRW-Kitas öffnen laut der Statistik überwiegend zwischen 7 und 7.30 Uhr. Nur knapp drei Prozent der Einrichtungen starten morgens schon früher. Die Einrichtungen schließen meist zwischen 16.30 und 18.00 Uhr. Betreuungsangebote nach 18 Uhr gab es nur in den wenigsten Einrichtungen.