NRW/Niederrhein: Jagdzahlen steigen - Mehr Abschüsse zum Schutz
Veröffentlicht: Mittwoch, 06.11.2024 06:42
Im zurückliegenden Jagdjahr haben Jäger in Nordrhein-Westfalen zum Schutz von Flora und Fauna sowie zur Vorbeugung von Tierseuchen deutlich mehr Wildtiere erlegt als im Vorjahr. Nach Angaben des NRW-Landwirtschaftsministeriums hat vor allem die Zahl der Abschüsse von Wildschweinen erheblich zugenommen.

Die Folgen des Klimawandels mit milderen sorgten für ein günstiges Wachstum der heimischen Wildschweinbestände, heißt es. Weil Schwarzwild aber auch ein wesentlicher Überträger der Afrikanischen Schweinepest sein könnte, würden Wildschweine von der Jägerschaft in NRW weiterhin intensiv bejagt. Das gelte auch für Waschbären, die sich mittlerweile in NRW immer mehr ausbreiten und auch als mögliche Krankheitsüberträger bejagt würden.