NRW/Niederrhein: Handwerk stagniert

Das Handwerk in unserer Region stagniert auch im Herbst weiter. Das zeigt der aktuelle Geschäftsklimaindex der Handwerkskammer.

© Kreishandwerkerschaft Kleve

Umsatz- und Auftragslage bleiben demnach schwach und fast jeder fünfte Betrieb hat Personal abgebaut. Es fehlten weiterhin politische Impulse, so die Kammer, die vor den Folgen der strukturellen Krise warnt. Ohne Reformen bei Sozialabgaben, Energiepreisen und Bürokratie bleibe die Stagnation erhalten. Positive Impulse könnten ab 2026 vom geplanten Sondervermögen Infrastruktur des Bundes kommen, wenn es denn gezielt in Straßen, Brücken und Schienen fließe und Aufträge transparent an mittelständische Betriebe vergeben würden. Dennoch: Trotz Flaute meldet jeder dritte Handwerksbetrieb Betrieb offene Stellen.