NRW/Niederrhein: Erhöhte Gefahr durch Wildunfälle

Am Niederrhein hat die Paarungszeit des Rehwilds begonnen. Bis in den August hinein seien viele Tiere unvorsichtig unterwegs und überqueren plötzlich Straßen, auch tagsüber, so der Landesbetrieb Wald und Holz. Damit steigt demnach auch die Gefahr von Wildunfällen deutlich.

© Antenne Niederrhein

Besonders gefährlich sind Straßenabschnitte durch Wälder oder an Waldrändern, wo Tiere Nahrung und Deckung finden. In diesen Bereichen sei besondere Vorsicht geboten. Autofahrer sollten Tempo verringern, besonders in der Dämmerung und am frühen Morgen, aber auch tagsüber. Wildwechsel-Schilder sollten unbedingt ernst genommen werden. Bei Sichtung eines Tieres: abblenden, hupen, kontrolliert bremsen – und auf keinen Fall ausweichen!