NRW/Niederrhein: Dunkle Nacht gegen Lichtverschmutzung

Heute Abend (6.9.) könnte es an einigen Orten in NRW dunkler als sonst sein.

Ab Einbruch der Dunkelheit sind Menschen im Rahmen der «Earth Night» dazu aufgerufen, die ganze Nacht künstliches Außenlicht zu reduzieren oder ganz abzuschalten. Damit soll ein Zeichen gegen Lichtverschmutzung gesetzt werden, heißt es von den Initiatoren der gemeinnützigen Organisation «Paten der Nacht». Neben Kommunen sind auch Privatleute dazu aufgerufen, das Licht ab spätestens 22.00 Uhr für eine Nacht auszuschalten. Die «Earth Night» will darauf aufmerksam machen, dass künstliches Licht den Nachthimmel aufhellt. Das hat Folgen für Natur und Menschen. Es stört etwa den Tag-Nacht-Rhythmus von Tieren, beeinträchtigt die Orientierung von nachtaktiven Insekten und kann bei Menschen zu Schlafstörungen führen.

Weitere Infos gibt es HIER!