NRW/Euregio: Einigung auf weniger Steuern für Grenzpendler
Veröffentlicht: Donnerstag, 17.04.2025 06:26
Für die vielen Grenzpendler in unserer Euregio ist es eine gute Nachricht: Deutschland und die Niederlande haben sich in einem Steuerabkommen auf neue Regelungen für das Homeoffice verständigt.

Demnach sollen Grenzpendler künftig bis zu 34 Tage im Jahr von zu Hause aus arbeiten können, ohne dadurch höhere Kosten oder komplizierte Steuer-Aufrechnungen zwischen beiden Ländern hinnehmen zu müssen. Die neuen Regeln müssen noch von den nationalen Parlamenten bestätigt werden. Die NRW-Landesregierung dringt allerdings auf weitergehende Lösungen. Für viele Pendler, die regelmäßig ein bis zwei Tage pro Woche im Homeoffice arbeiteten, bleibe die 34-Tage-Regelung ein Kompromiss, so Europaminister Liminski. Das sieht auch die Euregio Rhein-Waal in Kleve so. Sie und die anderen Euregios entlang der Grenze sehen die neue Regelung als einen ersten Schritt.