NRW: Weniger Kirchenaustritte

Im vergangenen Jahr sind in Nordrhein-Westfalen weniger Menschen aus der Kirche ausgetreten als in den Jahren davor. Im letzten Jahr waren es rund 160.470, so das NRW-Justizministerium.

© SYMBOLBILD | christiane65 - stock.adobe.com

2023 waren es gut 197.000. Die evangelische und die katholische Kirche verlieren seit vielen Jahren permanent Mitglieder, was in erster Linie auf gesamtgesellschaftliche Veränderungen zurückgeführt wird. Anders als früher hat man im Normalfall auch keine Nachteile zu befürchten, wenn man aus der Kirche austritt. Laut einer Untersuchung der Evangelischen Kirche in Deutschland sind aktuell 56 Prozent der Bevölkerung nicht religiös.