Nimwegen: Keine neuen Kooperationen mit Israel
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.10.2025 06:37
Die Radboud-Universität in Nimwegen will vorerst keine neuen Kooperationen mit israelischen Forschungseinrichtungen eingehen.

In einer Stellungnahme spricht die Universität von so wörtlich „genozidalem Gewaltgeschehen“ im Gazastreifen als Grund dafür. Ausnahmen gelten nur für Projekte mit wesentlichem medizinischen oder humanitären Nutzen – sowohl in den Palästinensergebieten, Israel als auch weltweit. Eine individuelle Zusammenarbeit von Forschenden der Universität mit israelischen Kollegen bleibt demnach grundsätzlich erlaubt, solange keine direkte Beteiligung an Menschenrechtsverletzungen nachgewiesen wird. Die Universität reagiert damit offensichtlich auf zahlreiche Protestaktionen in den vergangenen Monaten.