Nimwegen: Gehirnsignale in hörbare Sprache umgewandelt

Forschern der Radboud-Universität Nijmegen und des UMC Utrecht ist es gelungen, Gehirnsignale in hörbare Sprache umzuwandeln.

© Radboud Universität

Durch die Dekodierung von Signalen des Gehirns mithilfe einer Kombination aus Implantaten und künstlicher Intelligenz konnten sie mit einer Genauigkeit von 92 bis 100 Prozent vorhersagen, welche Wörter Menschen sagen wollten. Dies könnte eine Lösung für Menschen mit Locked-in-Syndrom sein, die gelähmt sind und nicht sprechen können. Dabei wurden auch Hörtests mit Freiwilligen durchgeführt, um zu prüfen, wie gut die künstlich gebildeten Wörter verstanden werden konnten. Die positiven Ergebnisse dieser Tests zeigen, dass die Technologie nicht nur Wörter korrekt identifiziert, sondern diese Wörter auch hörbar und verständlich wiedergeben kann, genau wie eine echte Stimme, heißt es. Die Forschungsergebnisse wurden in der Fachzeitschrift "Journal of Neural Engineering" veröffentlicht.