Niederrhein/NRW: Erneut Videosprechstunden

Ab morgen (2.12.) bietet die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) wieder eine Videosprechstunde für den kinderärztlichen Notdienst an.

Mit einem kranken Kind ist der Besuch beim Kinderarzt sinnvoll.
© Christin Klose/dpa-tmn

Damit sollen die Praxen der Kinderärzte sowie die ambulanten Notdienstpraxen in der Region entlastet werden, weil aktuell bei Kindern eine erhöhte Zahl an Atemwegserkrankungen vorliegt. Um das Angebot nutzen zu können benötigen Eltern ein Handy und eine E-Mail-Adresse - oder auch einen Laptop mit Kamera oder einen PC mit Webcam. Das Angebot geht bis zum 24.12024. Hintergrund sind auch die guten Erfahrungen, die vor einem Jahr gemacht wurden, als diese Praxis mit der Videosprechstunde in einem Pilotprojekt getestet wurde. Durch dieses Angebot können Eltern von erkrankten Kindern unkompliziert mit einem Kinderarzt Kontakt aufnehmen, um eine erste medizinische Einschätzung zu erhalten. Dabei kann dann auch geklärt werden, ob der Besuch einer Kinder-Notdienstpraxis erforderlich sei.

Hier geht es zur HP der KVNO mit weiteren Infos!