Niederrhein/Kreis Kleve: Nicht genug Ladestationen für E-Autos
Veröffentlicht: Dienstag, 19.10.2021 06:41
Besonders in kleineren Städten und Gemeinden am Niederrhein fehlen Ladestationen für Elektroautos.

Das sagte die Professorin für Erneuerbare Energien und Electro Mobility an der Hochschule Rhein-Waal, Irmgard Buder, in einem Interview mit Antenne Niederrhein. Die Angst, keine freie Ladesäule zu finden, halte viele Menschen auf dem Land davon ab, sich ein E-Auto anzuschaffen. Außerdem spricht sich Buder für mehr Transparenz an öffentlichen Ladestationen aus. Häufig gebe es keine genauen Preisangaben. Aktuell sind laut Kreisverwaltung rund 5,7 Prozent der zugelassen Autos im Kreis Kleve Elektro- oder Hybrid-Fahrzeuge.