Niederrhein: Wirtschaft kommt nicht in Schwung

Die Wirtschaft in unserer Region kommt nicht in Schwung.

© IHK Niederrhein

Im aktuellem Konjunkturbarometer der rheinischen Industrie- und Handelskammern ist von Stellenabbau, Schließungen und ausbleibenden Investitionen die Rede. Vor allem Mittelständler fühlen sich demnach durch Bürokratie und langwierige Verfahren ausgebremst. Jeder vierte Betrieb plant Entlassungen, jeder dritte will weniger investieren. Das zieht andere Unternehmen mit in den Abwärtstrend, sagt Dr. Stefan Dietzfelbinger. Er ist Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK Duisburg-Wesel-Kleve. Die Betriebe zeigten sich von der neuen Bundesregierung enttäuscht. Von den bisherigen Reformen komme nach ihrer Einschätzung zu wenig bei der Wirtschaft an.