Niederrhein: Wallfahrtszeit in Kevelaer beendet

Mit dem traditonellen Schließen der Pilgerpforte ist am Allerheiligen-Tag die Wallfahrtszeit in Keverlaer zu Ende gegangen.

© Wallfahrtsleitung Kevelaer

Zuvor hatte Bischof Felix Gmür aus Basel einen Gottesdienst gefeiert und anschließend den Päpstlichen Segen gespendet. Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie war die Zahl der Gottesdienstbesucher begrenzt, das Pontifikalamt wurde aber über Radio, Fernsehen und Internet übertragen. Nach Angaben der Wallfahrtsleitung sind ab der zweiten Jahreshälfte wieder deutlich mehr Pilger nach Kevelaer gekommen. 20 Bischöfe aus acht Nationen hätten den Marienwallfahrtsort besucht. Die Pilgerzeit im kommenden Jahr beginnt traditionell am 1. Mai mit der Öffnung der Pilgerpforte.