Niederrhein: Tolkientage suchen dauerhafte Heimat

Die "Tolkien Tage" in Geldern-Pont suchen ein festes Zuhause.

© Stefan Claaßen

Die weltweit größte Veranstaltung zu den Werken von J.R.R. Tolkien lockt jedes Jahr bis zu 17.000 Besucher an – wird aber komplett ehrenamtlich organisiert. Bisher musste das Team die aufwendigen Kulissen jedes Jahr neu auf- und abbauen, weil eine dauerhafte Fläche fehlt. Bisherige Pläne für ein festes Gelände in Pont sind gescheitert, deshalb sucht die Deutsche Tolkien Gesellschaft jetzt nach einem neuen Standort im Raum Geldern – idealerweise elf bis zwanzig Hektar groß, mit Platz für Bühnen, Zelte, Lager und Parkflächen. Ziel sei es, die "Tolkien Tage" auch künftig am Niederrhein zu halten. Wer ein geeignetes Gelände anbieten kann, soll sich bei der Deutschen Tolkien Gesellschaft melden.