Niederrhein: Tipps für heiße Arbeitstage vom Unternehmerverband

Bei hohen Temperaturen gibt es kein Recht auf Hitzefrei oder Klimaanlagen. Darauf macht jetzt der Unternehmerverband erneut aufmerksam.

Effektiver Schutz seien Stoßlüften am Morgen, geschlossene Fenster und Jalousien tagsüber sowie ausreichend Trinken und Ventilatoren. Ab 30 Grad sind Arbeitgeber demnach verpflichtet, Maßnahmen zur Abkühlung zu ergreifen. Flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Pausen könnten helfen, die Hitze besser zu bewältigen, besonders für schutzbedürftige Mitarbeiter. Lockerere Kleidung sei möglich, sollte aber mit der Geschäftsleitung abgestimmt werden.