Niederrhein: Seeadler-Küken nach Tod des Vaters wohlauf
Veröffentlicht: Montag, 08.04.2024 12:58
Das nach dem Tod eines Seeadler-Männchens aus dem Nest gerettete Küken ist wohlauf und wird in der Greifvogelstation des Kreises Wesel aufpäppelt.

Nach derzeitigem Stand solle es zunächst drei bis vier Wochen aufgezogen und dann einem geeigneten Seeadlerpaar mit etwa gleichaltrigen Jungen untergeschoben werden, so eine Sprecherin. Nach einem passenden Paar werde noch gesucht. Der Seeadler vom Naturschutzgebiet Bislicher Insel bei Xanten war vergangene Woche tot auf einem Feld gefunden worden. Das Tier sei nicht vergiftet worden, es gebe auch keine Schussverletzungen, sagte die Sprecherin. Todesursache seien wahrscheinlich Verletzungen nach einem Kampf mit einem anderen Großvogel. Das habe eine Untersuchung des toten Tieres ergeben.