Niederrhein: Polizei-Tipps zum Schutz von Handwerkerfahrzeugen

Immer wieder geraten Fahrzeuge von Handwerkern auch am Niederrhein ins Visier von Dieben - meist nachts, wenn sie auf Parkplätzen, an Baustellen oder vor Wohnhäusern abgestellt sind, so die Polizei im Kreis Wesel. Für die betroffenen Betriebe bedeute dies nicht nur den Verlust teurer Geräte, sondern oft auch Baustillstand, verärgerte Kunden und hohe Kosten.

© SYMBOLBILD | Joachim B. Albers - stock.adobe.com

Die Polizei gibt deshalb konkrete Tipps zum Schutz: Werkzeuge markieren, Wertgegenstände nicht sichtbar im Auto lassen und wenn möglich über Nacht nicht im Fahrzeug lagern. Auch Zusatzsicherungen, Alarmanlagen, gut beleuchtete Parkplätze und die Aufmerksamkeit der Nachbarschaft könnten helfen, Diebstähle zu verhindern.