Niederrhein: Photovoltaikanlage auf Gocher Polizeigebäude

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) ist der Polizei auch am Niederrhein gleich mehrfach aufs Dach gestiegen – und zwar für den Klimaschutz.

© SYMBOLBILD | peterschreiber.media - stock.adobe.com

Demnach wurden auf den Dächern der Polizeidienststellen in Goch und Viersen Solaranlagen installiert, die künftig klimaneutralen Strom liefern sollen. Dies sei Teil der Solar-Initiative des Landes und ein weiterer Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung. So produziert die Photovoltaikanlage mit 72 Solarmodulen auf dem Dach der Polizei an der Feldstraße in Goch rund 25.000 Kilowattstunden Strom. Der erzeugte Strom wird von der Polizei größtenteils selbst verbraucht. Die Photovoltaik-Anlage deckt etwa 30 Prozent des jährlichen Stromverbrauchs der Polizeiwache ab.