Niederrhein: Pferde-Herpes sorgt für Besorgnis

Am Niederrhein häufen sich aktuell Fälle des hoch ansteckenden Pferde-Herpes.

Aus Kamp-Lintfort in unserem Nachbarkreis Wesel, aber auch aus Krefeld werden Ausbrüche gemeldet, heißt es in einem Medienbericht. Als Vorsichtsmaßnahme musste demnach bereits ein Turnier in Kevelaer, der TT-Cup, für das vergangene Wochenende abgesagt werden. Experten raten Pferdebesitzern zu täglichen Gesundheitskontrollen, um die Ausbreitung einzudämmen. Ein geschwächtes Immunsystem der Pferde im Winter hat die Infektion offenbar begünstigt. Die Symptome können vielfältig sein und reichen von leichten Atemwegserkrankungen und Fieber bis hin zu schweren neurologischen Störungen und Fehlgeburten. Eine Impfung bietet keinen vollständigen Schutz, kann aber das Risiko schwerer Verläufe deutlich senken.