Niederrhein: Museum tauft Römerschiff-Nachbau

Das Xantener Römermuseum hat jetzt den originalgetreuen Nachbau eines römischen Patrouillenbootes aus dem vierten Jahrhundert nach Christus vorgestellt.

© Olaf Ostermann

Das knapp 18 Meter lange Ruderboot mit Segel und handbemalten Schilden zum Schutz der Besatzung wurde nach dem Vorbild von Wrackfunden in Mainz komplett in Handarbeit gebaut. Das Schiff mit Platz für knapp 30 Menschen wird für kurze Zeit im Xantener Baggersee «Südsee» liegen und soll für Fahrten etwa mit Schulklassen zur Verfügung stehen. Später soll es im Archäologischen Park Xanten ausgestellt werden. Boote wie das in Xanten patrouillierten zur Zeit des Römischen Reiches als reine Kriegsschiffe zu Hunderten auf dem Rhein. Der Rhein war damals für mehr als vier Jahrhunderte eine wichtige Außengrenze des Römischen Reichs zu den sogenannten «Barbaren» Germaniens.