Niederrhein: Mehr als 500 Kartons mit Hilfsgütern für Syrien

Die niederrheinische Hilfsorganisation "Aktion Pro Humanität" (APH) hat insgesamt mehr als 500 Kartons mit Hilfsgütern für die Erdbebenopfer in Syrien gesammelt.

© APH

Decken, Winderbekleidung und Babywindeln sollen schon in diesen Tagen von Kevelaer aus per LKW auf den Weg ins syrische Katastrophengebiet gebracht werden. Anders als in der Türkei greife in den betroffenen Regionen Syriens keine Infrastruktur oder medizinische Versorgung, so die Vorsitzende der "Aktion Pro Humanität", Elke Kleuren-Schryvers. Erste Hilfen über lokale Organisationen sowie die Franziskaner und andere Ordensgemeinschaften in Aleppo und Idlib seien gut angelaufen, aber bei weitem nicht ausreichend. APH ist auch weiterhin auf Geldspenden angewiesen.


Hier gibt es weitere Informationen