Niederrhein: KLAGS fordert mehr Maßnahmen gegen Drogensucht
Veröffentlicht: Dienstag, 16.05.2023 14:19
Die hohe Zahl der Drogentoten dürfe man nicht einfach so hinnehmen.

Daher fordert die Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Sucht der Caritas in NRW einen möglichst schnellen Ausbau von Angeboten der Suchthilfe. Mit über 700 Drogentoten liegt Nordrhein-Westfalen nach aktuellen Zahlen mit weitem Abstand an der Spitze der Bundesländer. Daher benötige man mehr Anlaufstellen und Hilfsangebote für Drogensüchtige sowie Überlebenshilfen für wohnungslose Drogenabhängige, so die Landesarbeitsgemeinschaft. Nur durch solche Maßnahmen könne man den Betroffenen einen früheren Ausstieg ermöglichen. Hier sei die Politik gefragt.