Niederrhein: Immer mehr Menschen leiden unter Burnout

Seit der Corona-Krise leiden immer mehr Menschen am Niederrhein an Erschöpfung und Burnout.

Zu diesem Ergebnis kommt die Krankenkasse KKH im Kreis Kleve nach der Auswertung von Daten zur Arbeitsunfähigkeit von Versicherten. Arbeitnehmer mit dieser Diagnose waren demnach in den vergangenen beiden Jahren jeweils im Schnitt mehr als 31 Tage krankgeschrieben. Betroffen sind vor allem Krankenpfleger, Erzieher, Verkäufer und Bürofachkräfte. Die KKH warnt vor Dauerstress, weil er Depressionen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen könne. Deshalb empfiehlt die Krankenkasse, sich an einen Arzt zu wenden, sobald erste Symptome auftreten.