Niederrhein: IHK fordert mehr Gewerbeflächen
Veröffentlicht: Freitag, 15.08.2025 07:52
Die Niederrheinische IHK drängt die Kommunen, mehr Flächen für Unternehmen bereitzustellen. Dies könne verhindern, dass Investitionen blockiert würden und der Standort wirtschaftlich konkurrenzfähig bleibe.

Besonders Duisburg, Moers und Dinslaken seien dabei in der Pflicht, Brachflächen zügig nutzbar zu machen und gezielt Vorratsflächen zu erwerben, um flexibel auf Anfragen von Unternehmen reagieren zu können. Erfolgreiche Beispiele seien Goch, Weeze oder Wachtendonk. Dort hätten große Gewerbegebiete erschlossen oder bestehende Flächen zeitlich genutzt werden können, bis sie entwickelt worden seien. Für die neue Wahlperiode hat die IHK acht regionale Schwerpunkt-Themen festgelegt, um den Wirtschaftsstandort zukunftssicher zu gestalten und die Politik praxisnah zu unterstützen.