Niederrhein: IHK fordert aktive Unterstützung der Wirtschaft

Die Niederrheinische IHK fordert mit Blick auf die anstehende Kommunalwahl von den Städten und Gemeinden in unserer Region mehr Wirtschaftsförderung durch besseren Service.

© IHK Duisburg-Wesel-Kleve

Schlanke, schnelle Verwaltungen und feste Ansprechpartner sollen demnach Unternehmen zügig durch Genehmigungen führen und Standortverluste vermeiden. Behörden sollten Prozesse verschlanken, voneinander lernen und als Schnittstelle zu Bürgern junge Menschen für Technik und Wirtschaft begeistern, etwa durch Science-Labs oder Projekte wie die „Lange Nacht der Industrie“.