Niederrhein: Einhebung des Stahlüberbaus live miterleben

Heute (19.8.) wird der erste von insgesamt zehn Stahlüberbauten an der B58n in Wesel eingehoben und damit in Endposition gebracht. Er hat ein Gewicht von 185 Tonnen. Der Landesbetrieb Straßen.NRW nutzt dafür einen Raupenkran, dessen Anlieferung mehr als 30 LKW benötigt und dessen Montage mehrere Tage gedauert hat, heißt es. Noch heute Vormittag soll der Stahlüberbau eingehoben und verschlossert werden. Gleichzeitig wird dann der nächste Stahlüberbau für die weitere Einhebung in Position gebracht. Dafür sorgt ein Fahrzeug, das speziell für den Transport von schweren und übergroßen Lasten entwickelt wurde. Der Landesbetrieb richtet dafür eine eigene Besucherplattform ein, von der aus sich dieses Ereignis mitverfolgen lässt.

Die Besucherplattform befindet sich auf dem Gelände des vor Ort ansässigen Hundesportvereins (Büdericher Insel 18, 46485 Wesel). Von 8.30 bis 18 Uhr bietet dieser einen Tag der offenen Tür mit Kaffee und Kuchen an. Es stehen keine Parkflächen zur Verfügung, sodass die Anreise per Fahrrad oder zu Fuß empfohlen wird. Für Menschen mit Behinderungen schafft Straßen.NRW Parkmöglichkeiten vor dem Gebäude des Hundesportvereins.