Niederrhein: Eingetrübte Stimmung in Industrie und Handel

Die Stimmung in Industrie und Handel am Niederrhein hat sich laut einer aktuellen IHK-Umfrage eingetrübt.

© IHK Niederrhein Duisburg-Wesel-Kleve

Die Betriebe blicken demnach pessimistischer in die Zukunft. Die bisherigen Maßnahmen der Bundesregierung reichten nicht aus, um die Wirtschaft anzukurbeln, sagte IHK-Präsident Werner Schaurte-Küppers zur Begründung. Er fordert unter anderem eine sofortige Senkung der Körperschaftsteuer, den Abbau des Solidaritätszuschlags für Unternehmen und eine niedrigere Stromsteuer. Größtes Risiko für die Wirtschaft bleibe die Bürokratie. Schaurte-Küppers warnte vor dem geplanten Tariftreuegesetz, nach dem öffentliche Aufträge nur an tarifgebundene Unternehmen vergeben werden sollen. Das schrecke vor allem kleinere Betriebe ab, führe zu weniger Angeboten und höheren Kosten für den Staat.