Niederrhein: Ausbildungsmarkt stabil

Der Ausbildungsmarkt am Niederrhein zeigt sich dieses Jahr stabil, trotz schwieriger Lage in der Industrie. Zu diesem Ergebnis ist jetzt die Regionale Ausbildungskonferenz in ihrer jüngsten Sitzung gekommen. Demnach interessieren sich immer mehr junge Menschen wieder für die duale Ausbildung. Gleichzeitig gibt es noch zahlreiche offene Ausbildungsplätze.

Ausbildungssuche - die Bewerbung
© Racle Fotodesign | AdobeStock_94654704

Eine Chance zum Kennenlernen habe das sogenannte Azubi-Speed-Dating geboten. Dabei hätten rund 200 Jugendliche 20 Unternehmer in kurzen Gesprächen getroffen. Der direkte Austausch bleibe nach wie vor wichtig, so ein IHK-Sprecher. Nicht alles zeige sich im Zeugnis. Praktika und Förderprogramme wie „Kein Abschluss ohne Anschluss“ und „Jugend in Beruf“ würden Schüler beim Übergang in die Ausbildung zusätzlich unterstützen.