Niederrhein: 80. Todestag von Karl-Leisner

Heute (12.8.) vor 80 Jahren starb der selige Karl Leisner. Er wurde 1915 in Rees geboren und wuchs in Kleve auf.

© Internationaler Karl-Leisner-Kreis

Er starb am 12. August 1945 im Alter von 30 Jahren in einem Sanatorium bei München an den Folgen der Haft im Konzentrationslager Dachau. Dort war er heimlich zum Priester geweiht worden. Es handelt sich um die einzige Weihe, die je in einem Konzentrationslager stattfand. Seinen ersten und einzigen Gottesdienst feierte er am Stephanustag 1944. Papst Johannes Paul II. sprach ihn 1996 im Berliner Olympiastadion selig. Leisner ist in der Krypta des Xantener Domes beigesetzt. Sein letzter Tagebucheintrag lautete: „Segne auch, Höchster, meine Feinde.“