Neues Freizeit-Konzept der Lebenshilfe u.a. in Rees und Emmerich
Veröffentlicht: Donnerstag, 30.10.2025 12:46
Die Lebenshilfe Unterer Niederrhein will Schluss mit "stillen" Treffpunkten – und startet nächstes Jahr ein neues Freizeitkonzept, das Menschen mit und ohne Handicap direkt mitten in die Gesellschaft bringen solll. Unter dem Motto "Meine Freizeit" sollen inklusive Freizeitangebote komplett neu gedacht werden.
Die bisherigen Freizeittreffs in Emmerich, Rees, Wesel und Xanten müssen zum Jahresende geschlossen werden – auch, wegen der hohen Kosten für die Organisation. Gleichzeitig will die Lebenshilfe die Angebote stärker in die Gesellschaft hinein verlagern, damit Menschen mit Handicap nicht nur zu den Treffpunkten kommen, sondern direkt in Vereine und andere öffentliche Angebote integriert werden.

Die wöchentlichen Treffen werden nicht mehr in eigenen Räumen stattfinden, sondern in öffentlichen Einrichtungen, Sportplätzen oder Begegnungsstätten. Menschen mit und ohne Handicap sollen gemeinsam aktiv werden – etwa in Fußballvereinen, Chören oder Schachclubs. Die Lebenshilfe will dabei mit Vereinscoaching und individueller Begleitung unterstützen, damit die Integration in neue Gruppen gut gelingt.
Ehrenamtliche sind und bleiben ein zentraler Bestandteil des Konzepts und werden im Umgang mit Menschen mit Handicap geschult. Außerdem können Unterstützer online gezielt für Projekte wie Zoobesuche oder Discoabende spenden. An allen vier Standorten wird außerdem nach Partnern gesucht, die ihre Angebote für eine inklusive Freizeit öffnen wollen.