Kreis Kleve: Verbraucherzentrale geht in die Öffentlichkeit

Die Verbraucherzentrale NRW (VBZ) wird im Kreis Kleve sichtbar. Seit Anfang Juli ist sie mit zwei Mitarbeiterinnen bei uns vertreten, allerdings ohne Ladenlokal.

© Verbraucherzentrale NRW

Die Büroräume befinden sich im Gebäude der Kreisverwaltung und sind nicht öffentlich zugänglich. Die Beratung erfolgt über die Hotline der Verbraucherzentrale, geht aber jetzt über die kostenlose Erstberatung hinaus. Bürger aus dem Kreis Kleve können also auch die Rechtsberatung und Rechtsvertretung der VBZ in Anspruch nehmen. Bei dem Pilotprojekt geht es verstärkt um Präventionsarbeit und Aufklärung. So soll es in nächster Zeit Vorträge und Informationsveranstaltungen, beispielsweise zu Betrugsmaschen, geben. Die Mitarbeiterinnen der Verbraucherzentrale Kreis Kleve werden mit dem mobilen Beratungsangebot in Emmerich, Rheurdt, Kranenburg und Straelen beginnen. Weitere Infos HIER!