Kreis Kleve: Top-Wasserqualität für EU-Badegewässer

Die im Kreis Kleve ausgewiesenen fünf EU-Badegewässer haben erneut eine Top-Wasserqualität. Darauf weisen das NRW-Umweltministerium und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen hin.

© LANUV

Die Qualität eines Badegewässers wird demnmach anhand von Messwerten aus den zurückliegenden vier Jahren beurteilt. Im Kreis Kleve wurde wieder 5 Mal die Bestnote "ausgezeichnet" vergeben. Sie gilt für den Eyler See in Kerken, das Millinger Meer in Rees, den Wisseler See in Kalkar sowie die beiden Naturfreibäder in Wachtendonk und Goch. In Nordrhein-Westfalen gibt es derzeit 85 ausgewiesene EU-Badegewässer mit 111 Badestellen, an denen während der Badesaison regelmäßig Untersuchungen der Wasserqualität stattfinden.


Hier gibt es weitere Informationen