Kreis Kleve: Teilhabechancengesetz bietet neue Perspektive

Das Teilhabechancengesetz bietet Langzeitarbeitlosen im Kreis Kleve eine neue Perspektive.

© Antenne Niederrhein

Das Jobcenter hat aktuell 145 Kunden in geförderte Jobs vermittelt, so die Kreisverwaltung. Das Förderprogramm ist 2019 angelaufen und ermöglicht es Abeitgebern, Langzeitarbeitslose bis zu fünf Jahre lang sozialversicherungspflichtig zu beschäftigen. Die Jobcenter übernehmen dabei einen Teil der Lohnkosten. Einem Drittel der vermittelten Langzeitarbeitslosen im Kreis Kleve gelingt es, anschließend in ein reguläres Arbeitsverhältnis zu wechseln. In Kleve gelten die Umweltbetriebe der Stadt Kleve (USK) als größter Arbeitgeber. Dort sind aktuell 12 Langzeitarbeitslose beschäftigt.