Kreis Kleve: Stichwahl bei der Landratswahl erforderlich

Wer neuer Landrat im Kreis Kleve wird, muss in einer Stichwahl in knapp 2 Wochen (11.12.) geklärt werden. Bei der gestrigen Wahl hat keiner der sechs Kandidaten die erforderliche Mehrheit erlangt.

© SYMBOLBILD | Julian Schäpertöns - stock.adobe.com

Die meisten Stimmen konnte der Reeser Christoph Gerwers (CDU) für sich gewinnen und erzielte rund 45 Prozent. Auf Platz 2 kam der Klever Stefan Welberts (SPD/Grüne) mit 27,5 Prozent. Zwischen beiden fällt nun am 11. Dezember die Entscheidung, wer neuer Landrat im Kreis Kleve wird. Mit knapp 20 Prozent landete der parteilose Guido Winkmann aus Kerken auf Platz 3. Er konnte damit sein Ergebnis von vor zwei Jahren (23 Prozent) nicht toppen. Die weiteren Kandidaten von AfD und FDP blieben im einstelligen Bereich. Die parteilose Jale Solan aus Rees als Selbstbewerberin blieb sogar unter 1 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag kreisweit bei nur 27,6 Prozent.