Kreis Kleve: Start IHK-Feststellungsverfahren
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.07.2025 07:06
Ab diesem Monat führt die Niederrheinische IHK die Feststellungsverfahren zur beruflichen Handlungsfähigkeit durch. Ziel ist es, die Kompetenzen von Menschen ohne formalen Abschluss anzuerkennen. Durch die Verfahren können Berufserfahrene ihre Fähigkeiten bewerten und dokumentieren lassen.

Dies sei ein wichtiger Schritt, um Fachkräfte in der Region zu sichern, heißt es. Viele Menschen hätten umfangreiche Erfahrung im Job, ohne jemals eine Ausbildung offiziell abgeschlossen zu haben. Mit dem neuen Gesetz schaffe man die notwendige Brücke zwischen Praxiswissen und formaler Anerkennung, so die IHK. Die IHK erkennt die Praxiserfahrung in verschiedenen Ausbildungsberufen an. Die Teilnehmer durchlaufen dafür einen Prozess, in dem Fachleute aus der Branche ihre Handlungsfähigkeit bewerten. Interessierte und Unternehmen können sich ab sofort bei der IHK über informieren und einen Antrag stellen.