Kreis Kleve: Sofortmaßnahmen für mehr Verkehrssicherheit gefordert
Veröffentlicht: Dienstag, 21.01.2025 15:49
Die Klever Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen eine Strategie zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beantragt.

Ziel ist es demnach, die Anzahl der Verkehrstoten auf Null zu senken. Dazu sollen bis Ende 2026 Radwegefurten an Kreuzungen mit roter Fahrbahnmarkierung ausgestattet werden. Außerdem fordern die Grünen einheitliche Höhenniveaus für Fuß- und Radwege bei Neu- und Umbauten von Kreisstraßen sowie die Anschaffung zweier weiterer Blitzeranlagen. Laut Andreas Mayer, Fraktionsvorsitzender der Grünen, gehört der Kreis Kleve zu den Kreisen mit den meisten Unfalltoten. Als Vorbild nennt er Helsinki, wo es gelungen sei, die Zahl der Verkehrstoten deutlich zu verringern.